Author: Ulrich Schliewen
Publisher: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
ISBN: 9783833808593
Size: 31.29 MB
Format: PDF, ePub
View: 4165
Get Books
Gut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt. Damit in den Minibiotopen alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohl fühlen, berichtet der Autor Ulrich Schliewen im GU Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird leicht verständlich erläutert. Themen wie Dekoration und Bepflanzung, Einrichtung und Pflege, Vergesellschaftung von Fischen sowie Vermehrung und Zucht lassen keine Fragen offen. Der umfassende Porträtteil mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen bietet einen hervorragenden Überblick und eröffnet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten fürs Traumaquarium. Extras: Nanos - artgerechte Miniaquarien sowie Ein Zuhause für Nemo - Einstieg in die Meerwasseraquaristik. Viele praxisorientierte Tipps, Checklisten, Tabellen, Tests und der Quickfinder machen das Buch zum unentbehrlichen Standardwerk für jeden Aquarianer.
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Gut gepflegte Aquarien geben uns Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt. Damit in den Minibiotopen alles problemlos funktioniert und sich die Bewohner wohl fühlen, berichtet der Autor Ulrich Schliewen im GU Praxishandbuch Aquarium kompetent über die natürlichen Lebensräume und das interessante Verhalten der Fische. Alles Wichtige zu Wasser und Technik wird
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Einsteigerratgeber zur Haltung von Flusskrebsen im Aquarium und im Gartenteich, reich illustriert.
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Language: de
Pages: 144
Pages: 144
Ein Aquarium eröffnet faszinierende Einblicke in das Leben unter Wasser und zaubert eine entspannte Atmosphäre. Der Aquarien-Experte Ulrich Schliewen informiert im GU Ratgeber Faszinierendes Aquarium umfassend über die artgerechte Haltung von Fischen und anderen Aquarienbewohnern wie Garnelen und Schnecken. Von der richtigen Technik, Einrichtung und Bepflanzung über Pflegemaßnahmen bis zu
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Viele tolle Beobachtungstipps und Erklärungen rund um das Verhalten der Fische machen Kindern Lust auf ein eigenes Aquarium und erleichtern ihnen den Einstieg in die Aquaristik.
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Prächtige Unterwasser-Gärten: Ein üppiger Bewuchs macht das Süßwasser-Aquarium zu einem interessanten und naturnahen Lebensraum für seine Bewohner. Pflanzen liefern Sauerstoff und helfen, das biologische Gleichgewicht im Aquarium aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus bieten sie den Fischen Möglichkeiten zur Revierabgrenzung, schaffen Verstecke und Ablaichplätze und geben den Jungfischen Unterschlupf. In diesem
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Ratgeber mit praktischen Tipps zur Haltung von Süßwasserschnecken im Aquarium.
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Aquascaping heißt der neue Trend! Legen Sie los und kreieren Sie Ihre eigene Unterwasserlandschaft. Eine Felsformation, eine Baumgruppe, der Ausschnitt eines Tals: Anregungen finden Sie überall in der Natur. Denn Aquascapes bilden nicht unbedingt nur ein Szenario in einem Unterwasserlebensraum wie Fluss oder See nach, sondern sie entsprechen vielmehr attraktiven
Language: de
Pages: 144
Pages: 144
Aquarien-Stars auf zehn Beinen: Süßwasser-Garnelen gehören dank ihrer unkomplizierten Haltung - auch in Nano-Becken - und ihrer faszinierend vielen Farbvarianten mit zu den beliebtesten Aquarienbewohnern. Damit Sie auch die richtigen Süßwasser-Garnelen finden, werden die 70 wichtigsten Arten und Farbformen in Wort und Bild vorgestellt. Die bekannten Wirbellosen-Experten Chris Lukhaup und
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittene: Aquarianer liebäugeln immer wieder mit neuen Fischarten. Denn die tropischen Süßwasserfische mit ihren schillernden Farben und faszinierenden Verhaltensweisen machen das Aquarium zum spannenden Naturerlebnis. Doch das sollte nicht dazu verführen, zu viele Fische in ein Becken zu setzen oder gar Fische zu vergesellschaften,