Author: Bernd Gieseking
Publisher: S. Fischer Verlag
ISBN: 3104029873
Size: 15.33 MB
Format: PDF, Mobi
View: 5457
Get Books
*** Das kleinste Buch über die größte Saunalandschaft der Welt *** Bernd Gieseking, Finnlandkenner und Bestsellerautor, hat sich auf die Reise begeben und Finnland einmal im Uhrzeigersinn umrundet – immer auf der Suche nach den Antworten auf die drängendsten Fragen: - Warum frieren die Finnen Birkenzweige ein? - Was ist das beste Rezept für giftige Pilze? - Was macht der Elch im Reisepass? Ein unterhaltsamer Reisebegleiter für die Hosentasche, der uns das Land der 187.880 Seen näher bringt
Language: de
Pages: 304
Pages: 304
*** Das kleinste Buch über die größte Saunalandschaft der Welt *** Bernd Gieseking, Finnlandkenner und Bestsellerautor, hat sich auf die Reise begeben und Finnland einmal im Uhrzeigersinn umrundet – immer auf der Suche nach den Antworten auf die drängendsten Fragen: - Warum frieren die Finnen Birkenzweige ein? - Was ist
Language: de
Pages: 304
Pages: 304
Bernd Gieseking ist unterwegs im Land der Glücksweltmeister. Er reist von Süd nach Nord, von Helsinki nach Inari und dann über Rovaniemi, Oulu, die Insel Hailuoto und Turku wieder zurück. Er besucht langjährige Freunde und trifft Künstlerinnen und einen Bierbrauer, eine Bischöfin, einen Tierarzt, eine Mumin-Expertin, einen ehemaligen Musiker der
Language: de
Pages: 304
Pages: 304
Finnland. Da denkt jeder an Seen, Sauna, Mücken und Elche. Und eine verteufelt schwere Sprache. Aber wer sind die Menschen dort? Verschrobene Einzelgänger? Trinkfest und sangestüchtig? Bernd Gieseking bekommt einen Crashkurs. Weil sein Bruder sich in eine Finnin verliebt hat und seine Eltern ihn in seiner neuen Heimat besuchen wollen,
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
*** 50 ist auch nur 'ne Zahl, Mann ... *** »Der einzige wirkliche Nachteil: Ich kann auf dem Lottoschein nicht mehr mein Alter ankreuzen.« »Ich benutze seit einigen Wochen Zahnzwischenraumbürsten. Alles wird weniger, wenn man älter wird, nur die Zahnzwischenräume werden größer. Andererseits ist man froh, dass man überhaupt noch
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Von einem, der auszog, um seinen alten Eltern zu helfenEines Tages ein Anruf, der alte Vater ist gestürzt, "Serienrippenbruch". Autor und Kabarettist Bernd Gieseking wird klar: Er muss sich um seine alten Eltern kümmern. Ins Häuschen zu ziehen wäre ihm gefühlt zu eng, so stellt er einen Wohnwagen in den
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Yksi, kaksi, kolme ... - Finnland für Anfänger und Liebhaber! Sie leben im hohen Norden. Sie gehen ständig in die Sauna. Haben Millionen Handys und leben mit Milliarden von Mücken. Die Finnen sind ein eigenwilliges und lustiges Völkchen. Wolfram Eilenberger liebt sie. Ganz besonders eine. Deswegen zieht er mit ihr
Language: de
Pages: 244
Pages: 244
Sommerhaus-am-See-Idylle, Handy-Weltmeister, PISA-Wunderland – das ist Finnland für die meisten Deutschen. Für die hier erzählenden 21 Frauen jedoch bedeutet Suomi viel mehr. Aber wie kommt man dazu, sich ausgerechnet in einen Finnen zu verlieben? Wie wirkt sich die deutsch-finnische Mischung in Partnerschaft, Familie und Alltag aus? Wie lebt es sich
Language: de
Pages: 132
Pages: 132
Im Winter ist es stockfinster und im Sommer regnet es. Welch ein Glück, dass sich diese Vorurteile hartnäckig halten, denn so können Lappland-Reisende die Weite des Landes ungetrübt von Massenandrang genießen. Die Landschaft reicht von den finnischen Seen über die schwedischen Ebenen bis über Norwegens Berge hin zum Meer mit
Language: de
Pages: 240
Pages: 240
»Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich«, so ein finnisches Sprichwort. Der Schwitzkasten ist Finnlands bekanntestes Exportgut – gefolgt von den Leningrad Cowboys. Finnland ist vor allem eins: intakte Natur, ein Paradies für Kanuten, Langläufer, Fliegenfischer und Hundeschlittenfahrer. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland bekannt
Language: de
Pages: 540
Pages: 540
Finnland, das "Land der Tausend Seen", lässt Urlauber von seiner Weite, der ursprünglichen Natur und der Stille schwärmen. Ein Eindruck, der süchtig macht, weshalb Finnland-Urlauber oft zu "Wiederholungstätern" werden. Erst wer selbst einmal an einem finnischen Gewässer gestanden und dessen Widerspiegelung des Lichts erfahren, die unendliche Ruhe "gehört" hat und