Author: Christine Ober
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346502686
Size: 49.60 MB
Format: PDF
View: 5446
Get Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Portfolioarbeit behandelt das empirische und statistische Arbeiten. Zunächst wird ein umfassender Überblick über das Datenerhebungsinstrument Fragebogen gegeben. Es wird insbesondere auf das Ziel der Erhebung, die Rekrutierung der Beteiligten und auf Art und Probleme des Fragebogens eingegangen. Im zweiten Teil wird eine Urliste hinsichtlich der gewählten Merkmale ausgewertet und mit Hilfe von passenden Grafiken und Kennzahlen beschrieben. Im nächsten Teil werden mit Hilfe des wissenschaftlichen Artikels "Der Migrationshintergrund in multikulturellen Pflegearrangements - Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Befragung älterer Türkeistämmiger" (Krobisch, Sonntag, Gül, Aronson & Schenk, 2016) die Erhebungsmethoden mit passenden Tabellen vorgestellt und Hypothesen formuliert. Anschließend werden die Ergebnisse des Hypothesentests interpretiert. Zum Schluss wird eine qualitative Datenanalyse anhand eines Interviews bearbeitet. Dazu wurde ein ca. 4-minütiges Interview geführt, aufgezeichnet und transkribiert. Anschließend wurde eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt.
Language: de
Pages: 25
Pages: 25
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Portfolioarbeit behandelt das empirische und statistische Arbeiten. Zunächst wird ein umfassender Überblick über das Datenerhebungsinstrument Fragebogen gegeben. Es wird insbesondere auf das Ziel der Erhebung, die Rekrutierung der Beteiligten und auf Art und
Language: de
Pages: 26
Pages: 26
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Universität Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich mich mit dem Phänomen Fehler beschäftigen, das unumgänglich mit (Sprachen-)Lernen und Erwerb von Wissen im Allgemeinen verbunden ist. Eine historische Perspektive von
Language: de
Pages: 301
Pages: 301
Dieses Lehrbuch der statistischen Datenanalyse wurde speziell für Einführungskurse konzipiert und richtet sich an alle, die eine leicht verständliche Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik suchen. Es bezieht sich auf das Feld der Erziehungs- und Sozialwissenschaften und behandelt den Stoff nicht als inhaltsunabhängiges mathematisches Wissen.
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 90%, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Ökonometrie, Zeitreihenanalyse und Multivariate Analysemethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Hypothesentests in der Ökonometrie und der Zeitreihenanalyse. Im Anschluss an eine kurze
Language: de
Pages: 768
Pages: 768
Dieses Lehrbuch erklärt, wie man nach Maßgabe wissenschaftlicher Standards Hypothesen entwickelt und überprüft (empirische Forschung) und wie man die Wirksamkeit von sozialen Interventionen abschätzt (Evaluation). Die Leser lernen, neue Theorien aufzustellen und alte zu verändern, Untersuchungspläne zu entwerfen und ihre Qualität zu beurteilen, quantitative und qualitative Daten zu erheben und
Language: de
Pages: 227
Pages: 227
Die wissenschaftlichen Methoden zur Erforschung der Umwelt entstehen aus den Alltagstechniken. Im Alltagsleben erfahren und erkennen wir die Umwelt unter Beobachtung und Fragen. Geschieht dies unter kontrollierten Umständen, d. h. unter Ausgliederung vieler und Konzentration auf wenige Aspekte, und werden dabei bestimmte Regeln eingehalten, so handelt es sich um wissenschaftliche
Language: de
Pages: 517
Pages: 517
Die Autoren liefern eine komprimierte Darstellung der wichtigsten Mastertechniken der Empirischen Forschung und schließen damit die Lücke zu Büchern der so genannten Hilfstechniken wie Onlinebefragungen oder Multivariate Auswertungsroutinen.
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Die Planung und Durchführung statistischer Erhebungen sind zwei bedeutende Phasen im Gesamtprozess einer statistischen Untersuchung und durch die nationalen Bildungsstandards verbindliche Unterrichtsinhalte der Sekundarstufen I und II. Candy Walter liefert mithilfe einer qualitativen Interviewstudie Hinweise, welche Schwierigkeiten und Fehler bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 verschiedener Realschulen
Language: de
Pages: 445
Pages: 445