Author: Werner Gleißner
Publisher:
ISBN:
Size: 27.10 MB
Format: PDF, Mobi
View: 2607
Get Books
Language: en
Pages: 32
Pages: 32
Language: de
Pages: 415
Pages: 415
Dieses Buch beleuchtet das Thema "Risikomanagement" umfassend, indem es aktuelle Forschungsansätze für Facetten des Risikomanagements präsentiert. Der besondere Fokus liegt dabei auf dem interkulturellen Ansatz. Dabei werden insbesondere die Länder Deutschland und Österreich sowie die Türkei thematisiert. Die Bedeutung des Risikomanagements nimmt speziell in dem schnelllebigen und vernetzten wirtschaftlichen Umfeld,
Language: de
Pages: 348
Pages: 348
Language: de
Pages: 272
Pages: 272
Die spektakulären Firmenzusammenbrüche in den vergangenen Jahren und tief greifende regulatorische Änderungen zwingen die Unternehmen, ein ganzheitlich orientiertes Risikomanagementsystem zu implementieren. Vielen Managern fehlt jedoch das erforderliche Fach-Know-how für eine wirklich fundierte Beurteilung der komplexen Entscheidungsalternativen. Allerdings gelingt es den hoch spezialisierten Risk Managern auch nicht, die Entscheidungsebene für die
Language: de
Pages: 360
Pages: 360
Was ist Unternehmenswert, und welche Faktoren bestimmen ihn? Future Value ist ein neu entwickeltes Konzept, das auf einer wertorientierten Unternehmenssteuerung basiert. Es zeigt, wie Unternehmer nötige Informationen erheben und wie sie - auch unter Berücksichtigung der Balanced Scorecard - daraus erfolgreiche Strategien ableiten können.
Language: de
Pages: 284
Pages: 284
Haben Sie Ihre Projektrisiken im Griff? Projekte scheitern an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick banal, ist jedoch für viele Projektbeteiligte gar nicht so offensichtlich. Mit einem wirkungsvollen Risikomanagement behalten Sie Ihr Projekt im Griff und eliminieren 90%
Language: de
Pages: 364
Pages: 364
Ein brandaktuelles Handbuch, das die Verantwortlichen im Unternehmen bei ihrer zentralen Aufgabe des Risikomanagements unterstützt und detailliert Anleitung zur Erstellung des Risikoberichtes im Geschäftsbericht gibt. Um den Anforderungen an die externe Risikoberichterstattung gerecht zu werden, ist die genaue Kenntnis der geltenden Vorschriften unerlässlich. Dieses Handbuch aus der Praxis für die
Language: de
Pages: 318
Pages: 318
Books about Risikomanagement in der Energiewirtschaft