Author: Otfried Höffe
Publisher:
ISBN: 9783406721939
Size: 16.35 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 4840
Get Books
Language: de
Pages: 384
Pages: 384
Language: de
Pages: 374
Pages: 374
Language: de
Pages: 334
Pages: 334
Language: de
Pages: 383
Pages: 383
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Vittorio Hösle bietet in diesem Buch eine Übersicht über die deutsche Philosophiegeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Er beginnt mit einer Erörterung der Frage, inwieweit es überhaupt legitim ist, den Gang der deutschen Philosophiegeschichte von den restlichen europäischen Philosophiegeschichten abzusondern, und endet mit verhaltener Skepsis hinsichtlich des Überlebens deutscher Philosophie
Language: de
Pages: 877
Pages: 877
Language: de
Pages:
Pages:
Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von ihren Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Er greift aus dem schier unerschöpflichen Reichtum die wichtigsten Themen, Personen, Schulen und Werke heraus und veranschaulicht daran die Entwicklung des philosophischen Denkens. Das Hörbuch ist zugleich
Language: de
Pages:
Pages:
Klar, allgemeinverständlich und mit Blick auf das Wesentliche schildert Otfried Höffe den Weg der Philosophie von ihren Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Er greift aus dem schier unerschöpflichen Reichtum die wichtigsten Themen, Personen, Schulen und Werke heraus und veranschaulicht daran die Entwicklung des philosophischen Denkens. Das Hörbuch ist zugleich
Language: de
Pages: 289
Pages: 289
Wer sich ernsthaft mit der Philosophie beschäftigt, wird sich immer auch für ihre Geschichte und all die Schätze interessieren, die sie seit ihren Anfängen im antiken Griechenland für uns bereithält. Diese kleine Einführung bietet deshalb einen knappen und dennoch vollständigen, dabei aber leicht verständlichen Überblick über zweitausendfünfhundert Jahre europäischer Philosophiegeschichte.
Language: de
Pages:
Pages: