Author: Christian Jäger
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3346457737
Size: 49.73 MB
Format: PDF, Kindle
View: 5456
Get Books
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung dient der Bestimmung des Verantwortungsbereiches einer Lehrkraft der beruflichen Bildung bei der Kompetenzentwicklung von BerufsschülerInnen während deren Ausbildung. Die Herausforderung dabei unterliegt der Zuschreibung einer Zuständigkeit im Rahmen der Berufsausbildung im dualen System, während sich zum einem Betriebe und zum anderen die institutionellen Bildungseinrichtungen die Verantwortung der erfolgreichen Kompetenzentwicklung sowie Erziehung der Auszubildenden zu mündigen Gesellschaftsmitglieder teilen. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung muss ganz deutlich abgegrenzt werden, dass bei sämtlichen Betrachtungen sowie jeglichen Erkenntniserarbeitung bzw. -gewinnung es sich um Fokussierungen auf Lehrkräfte für den Wirtschafts- und Informatikunterricht an gewerblich-technischen Berufsschulen handelt. Dies allein ist nicht nur auf die angestrebte Profession des Verfassers und dessen Werdegang zurückzuführen, sondern vielmehr stellt dies eine berufsübergreifende Notwendigkeit dar, weil gerade in der heutigen Zeit diese Fachwissenschaften einen wichtigen Stellenwert während der Sozialisierung durch die Berufsbildung einnimmt. Den Hauptfokus bei den Betrachtungen von Lehrkräften wird auf Lehrer an beruflichen Schulen gesetzt. Im Gang der Arbeit wird betriebliches oder institutionelles Ausbildungspersonal selbstverständlich erwähnt und ebenso unter Betracht von wichtigen Aspekten gewürdigt, jedoch liegt das Augenmerk der wissenschaftlichen Ausarbeitung auf Lehrkräfte der Berufsschulen.
Language: de
Pages: 35
Pages: 35
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung dient der Bestimmung des Verantwortungsbereiches einer Lehrkraft der beruflichen Bildung bei der Kompetenzentwicklung von BerufsschülerInnen während deren Ausbildung. Die Herausforderung dabei unterliegt der Zuschreibung einer Zuständigkeit im Rahmen der Berufsausbildung
Language: de
Pages: 435
Pages: 435
Wie verlaufen Professionalisierungsprozesse von ReferendarInnen entlang ihrer Anforderungswahrnehmung und der Bearbeitung von (bisweilen krisenhaften) Erfahrungen? Die Autorin erstellt anhand komparativer Fallstudien eine Typologie der Professionalisierungsverläufe und verdeutlicht mit einer Fragebogenstudie Zusammenhänge zwischen personalen Kompetenzen, Beanspruchung und kontextuellen (Ausbildungs-)Bedingungen. So offenbart sich die Tiefenstruktur von Entwicklungsprozessen angehender LehrerInnen – ein Feld
Language: de
Pages: 157
Pages: 157
Das Messen beruflicher Kompetenz und Kompetenzentwicklung mit der international etablierten Methode COMET hat mit der Fülle von Daten eine neue Qualität der Lehr-Lernforschung für die berufliche Bildung begründet. Eines der Ergebnisse hat insofern eine besondere Bedeutung für die berufliche Bildungspraxis: die Stagnation der Kompetenzentwicklung in der zweiten Hälfte der Ausbildung.
Language: de
Pages: 335
Pages: 335
Language: de
Pages: 1014
Pages: 1014
Die große Bedeutung, die dem Lehrerberuf in der Öffentlichkeit, aber auch in den Bildungswissenschaften für die Qualität von Schule und Unterricht zugemessen wird, stand bislang in deutlichem Kontrast zu Umfang und Intensität der Forschung, die auf den Lehrerberuf gerichtet war. Diese immer wieder beklagte Situation hat sich jedoch gewandelt. Seit
Language: de
Pages: 361
Pages: 361
Books about Kompetenzentwicklung in der flexiblen und gestaltungsoffenen Aus- und Weiterbildung
Language: de
Pages: 483
Pages: 483
Das Lehrbuch vermittelt die betriebswirtschaftlichen, pädagogisch-didaktischen und psychologischen Grundlagen eines modernen Bildungsmanagements. Auch strategische und organisatorische Fragen werden beantwortet. Wie wird eine Bildungsorganisation geführt? Wie werden Bildungsprogramme entwickelt und am Markt positioniert? Leser erfahren auch, wie Lehr- und Lernprozesse gestaltet, Lernmethoden ausgewählt und Lernerfolge überprüft werden. Mit Fallstudien aus der
Language: de
Pages: 417
Pages: 417
Books about Gruppenberatung für Lehrer und Lehrerinnen
Language: de
Pages: 421
Pages: 421
Language: de
Pages: 310
Pages: 310
Books about Neue Bildungskonzepte für das Gesundheitswesen