Author: Jörg Schumann
Publisher:
ISBN:
Size: 71.74 MB
Format: PDF
View: 6845
Get Books
Language: de
Pages: 63
Pages: 63
Books about Lernsystem Simulation diskreter technologischer Prozesse
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 466
Pages: 466
In diesem Sammelband werden aktuelle Themen aus Forschung und Praxis zu VR und AR (Virtual Reality bzw. Augmented Reality) im Kontext der Digitalen Produktion behandelt. Experten und Expertinnen schreiben über den aktuellen Stand der Technik, praxisnahe, industrielle Anwendungen sowie über den Ausblick in die Zukunft. Im Bereich der Konzepte wird
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule "Otto von Guericke" Magdeburg
Language: de
Pages: 418
Pages: 418
Wer Informatik unterrichten will, muss nicht nur das Fach beherrschen, sondern seine Kenntnisse und Freude am Fach auch Schülerinnen und Schülern vermitteln können. Dieses Buch hilft Ihnen dabei. Es bietet eine ausgewogene und praxisorientierte Gesamtdarstellung der Didaktik der Informatik. Nach der Klärung von Grundbegriffen der Informatik und ihrer Didaktik stellen
Language: de
Pages: 367
Pages: 367
Sicherheitskritische Mensch-Computer-Systeme und interaktive Echtzeitsysteme findet man heute zur Prozesssteuerung in großtechnischen Anlagen wie Kraftwerken, Fabriken, Verkehrsleitzentralen, in Transportsystemen wie Flugzeugen, Schiffen, Bahnen oder Kraftfahrzeugen, aber auch in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder im privaten Bereich. Der Zweck solcher Prozessführungssysteme ist die aufgaben- und menschengerechte Überwachung und Steuerung komplexer dynamischer technischer oder
Language: de
Pages: 478
Pages: 478
Dieser Sammelband bündelt über 70 Beiträge zum Themenbereich „Bildung, Schule, Digitalisierung“. Ein zentrales Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zu den vielfältigen Aspekten, Perspektiven und Fragen zur Digitalisierung im Kontext schulischer Bildung und Lehrer*innenbildung abzubilden und kritisch zu reflektieren. Thematisiert werden programmatische Vorstellungen zu Digitalisierung und Digitalität, Medienkonzepte und Einsatzszenarien
Language: de
Pages: 300
Pages: 300
Der Begriff „Digitalisierung“ ist in aller Munde und häufig werden vor allem Anforderungen formuliert, die „digitale Transformation“ in allen Bereichen der Gesellschaft mitzugestalten. In diesem Zusammenhang wird insbesondere von Hochschulen als Forschungs- und Bildungsinstitutionen erwartet, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Der Begriff „Digitalisierung“ erscheint einerseits als Heilsversprechen, andererseits ruft er auch
Language: de
Pages: 346
Pages: 346
In dem Buch betrachten Experten den Einsatz virtueller Technologien über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg – von der Entstehung bis zum End of Produktion (EOP). Dargestellt werden Konzepte zur Informationsbereitstellung im Product Life Cycle Management, Simulation und Rendering, Lokalisation und Tracking sowie weitere Fragen zur virtuellen und erweiterten Realität.
Language: de
Pages: 226
Pages: 226
Mit dem vorliegenden Werk wird ein transdisziplinärer und partizipativer Ansatz zur bedarfsorientierten Technikentwicklung beschrieben. Ausgehend von der Vorstellung, dass der Mensch auch in Zukunft in vielen Bereichen durch Technik weder ersetzt werden kann noch sich ersetzt zu werden wünscht, richtet sich das Werk an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen. Die gesellschaftliche