Author: Barbara Bach-Hönig
Publisher:
ISBN: 9783593442167
Size: 71.19 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 5984
Get Books
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 678
Pages: 678
Language: de
Pages: 223
Pages: 223
Das "Kompendium der Soziologie" besteht aus drei Bänden: Im ersten Band werden die Grundbegriffe der Soziologie dargestellt. Der zweite Band behandelt die Klassiker der Soziologie, von Auguste Comte bis Talcott Parsons. Der dritte Band präsentiert die wichtigsten soziologischen Theorieansätze der letzten 50 Jahre, von Erving Goffman bis in die Gegenwart.
Language: de
Pages: 354
Pages: 354
"Die einzige Aufgabe dieses Werkes ist, zu untersuchen, erstens ob der Mensch, wie jede andere Species, von irgend einer fruher existierenden Form abstammt, zweitens, welches die Art seiner Entwicklung war, und drittens, welchen Wert die Verschiedenheiten zwischen den sogenannten Menschenrassen haben." [...] Charles Darwin, geb. 1809 in Shrewsbury, England geboren,
Language: de
Pages: 153
Pages: 153
Language: de
Pages: 992
Pages: 992
Die ganze Soziologie im Blick. Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs geben darin einen leicht verständlichen Überblick über Geschichte, Methoden und Gegenstandsbereiche der Soziologie und bieten
Language: de
Pages: 282
Pages: 282
Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in Forschungslogik, theoretische Grundlagen, methodologische Prinzipien und methodische Vorgehensweisen der qualitativen Sozialforschung. Sein Clou besteht darin, dass ausgewählte Methoden jeweils anhand einer einschlägigen klassischen Studie vorgestellt werden. Dadurch werden zwei Lernziele parallel erreicht: Zum einen lernen die Leserinnen und Leser die jeweilige Methode nicht
Language: de
Pages: 681
Pages: 681
Der Band bietet eine systematisch-kritische Diskussion der großen theoretischen Paradigmen in der heutigen Soziologie sowie die Rekonstruktion des Paradigmas der Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft nach Max Weber und Karl R. Popper.
Language: de
Pages: 148
Pages: 148
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Soziologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Interviews wurden vor der Veroffentlichung entfernt., Abstract: Sollte es zutreffen, dass das 21. Jahrhundert zum Jahrhundert der Qualitat wird - im Gegensatz zum 20. Jahrhundert, als dem der
Language: de
Pages: 264
Pages: 264
Der Band versammelt die wichtigsten Texte von Hans-Peter Müller zu Émile Durkheim. Damit wird der Grundstein zu einer Neurezeption und Neubewertung eines der Gründerväter der Soziologie gelegt. Der Inhalt Einführung: „Études durkheimiennes“ Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk Émile Durkheims Forschungsprogramm Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität Soziologischer Kantianismus: