Author: Mary Dickens
Publisher: Aufbau Digital
ISBN: 3841203205
Size: 47.62 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 7091
Get Books
Charles Dickens’ heiterste Seiten Die hier erstmals übersetzten Erinnerungen der Kinder an ihren Vater zeigen Dickens von einer unbekannten Seite. Alexander Pechmann hat sie mit Notizen und Briefen des Dichters zu einem lebendigen und liebenswerten Porträt zusammengestellt. „Manchmal ist es gut, wie die Kinder zu sein“, war ein Rat von Charles Dickens, den er selbst gern befolgte. Er wohnte mit seiner Familie in Gad's Hill Place, einem Landhaus südöstlich von London. Schon als Neunjähriger hatte er es entdeckt. Rund dreißig Jahre später konnte der mittlerweile berühmte Autor das Anwesen kaufen, das Schauplatz dieses bezaubernden Porträts ist: Erzählt wird von Weihnachtsfeiern und Polkaabenden, von Bulldoggen, Bernhardinern und Grip, Dickens’ Lieblingsraben, von Kinderkrankheiten, Kricket-Turnieren und der Arbeit an seinen großen Romanen. Neben heiteren Anekdoten werden auch traurige Momente dargestellt bis hin zur ergreifenden Schilderung von Dickens' plötzlichem Tod.
Language: de
Pages: 207
Pages: 207
Charles Dickens’ heiterste Seiten Die hier erstmals übersetzten Erinnerungen der Kinder an ihren Vater zeigen Dickens von einer unbekannten Seite. Alexander Pechmann hat sie mit Notizen und Briefen des Dichters zu einem lebendigen und liebenswerten Porträt zusammengestellt. „Manchmal ist es gut, wie die Kinder zu sein“, war ein Rat von
Language: de
Pages: 269
Pages: 269
Der unbekannte Dickens Kleine Kabinettstücke des größten englischen Romanciers in neuer Übersetzung Kobolde entführen einen griesgrämigen, bösartigen Totengräber und bewegen ihn auf recht drastische Weise zur Reue. Der Tod selbst überzeugt ungewollt einen Verzweifelten von der Schönheit des Lebens. Ein Signalwärter sieht vor einem Eisenbahntunnel einen Geist und hat bald
Language: de
Pages: 375
Pages: 375
Language: de
Pages: 176
Pages: 176
Eine vergessene große Erzählung vom Meister der weiblichen Psychologie Die Novelle, Spiegelstück zu Henry James »Daisy Miller«, zählt zu den unterhaltsamsten Werken des profunden Menschenkenners: Eine unerschrockene Amerikanerin mischt die Welt der zugeknöpften europäischen Aristokratie auf, um sich in diesen Kreisen einen Platz zu erkämpfen. Der reiche Amerikaner Littlemore trifft
Language: de
Pages: 205
Pages: 205
Eigentlich hatte Iwan Gontscharow alle seine Briefe vernichtet oder vernichten lassen. Trotzdem tauchten 1913 einige davon auf. Ihre Veröffentlichung war eine Sensation in Russland. 100 Jahre danach erscheint eine Auswahl aus den Liebesbriefen des Autors von "Oblomow" in deutscher Sprache, erstmals übersetzt. Die Briefe des russischen Schriftstellers Iwan Gontscharow (1812-1891),
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 545
Pages: 545
Die "Geschichte aus zwei Städten" erzählt anhand einer länderübergreifenden Liebesaffäre von den unterschiedlichen Lebensumständen in London und Paris vor der Französischen Revolution. Schwierig sind diese Jahre für die Bevölkerung beider Städte. Doch es gibt feine Unterschiede. Mit erzählerischer Meisterschaft zeigt Charles Dickens' historischer Roman, wie die Realitätsferne des französischen Regimes
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 1329
Pages: 1329
Vordergründig die Geschichte eines langen Londoner Gerichtsprozesses, rechnet Charles Dickens in "Bleak House" mit dem englischen Justizapparat des Viktorianischen Zeitalters ab. In endlosen Schleifen zieht sich der Prozess, da viele Beteiligte kein Interesse an einem raschen Ende haben. Die Streitparteien sind in beinahe kafkaesker Weise gefangen in einem juristischen Tauziehen,
Language: de
Pages: 5300
Pages: 5300
Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Inhalt: Nikolas Nickleby Martin Chuzzlewit Dombey und Sohn David Copperfield Bleakhaus Schwere Zeiten Klein-Dorrit Clown Grimaldi Master Humphrey's Wanduhr Eine Geschichte aus zwei Städten Die Pickwickier Oliver Twist Der Weihnachtsabend Das Heimchen am Herde Der Kampf des Lebens Die