Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 39.42 MB
Format: PDF, ePub, Mobi
View: 2434
Get Books
Language: en
Pages:
Pages:
105-1 Hearing: Oversight of NIH and FDA: Bioethics and The Adequacy of Informed Consent, May 8, 1997
Books about 105-1 Hearing: Oversight of NIH and FDA: Bioethics and The Adequacy of Informed Consent, May 8, 1997
Language: en
Pages: 228
Pages: 228
Language: en
Pages:
Pages:
Books about CIS Index to Publications of the United States Congress
Language: en
Pages:
Pages:
Language: en
Pages: 652
Pages: 652
This title was first published in 2003: As new medical technologies and treatments develop with increasing momentum, the legal and ethical implications of research involving human participants are being called into question as never before. Human Experimentation and Research explores the philosophical foundations of research ethics, ongoing regulatory dilemmas, and future challenges raised by the rapid globalisation and corporatisation of the research endeavour. This volume brings together some of the most significant published essays in the field. The editors also provide an informative introduction, summarizing the area and the relevance of the articles chosen.
Language: de
Pages: 856
Pages: 856
Die Molekulare Biotechnologie ist ein sehr junger Zweig der Naturwissenschaften und verknüpft die Fachgebiete Molekulare Genetik, Bioinformatik, Mikrobiologie, Zellbiologie und Biochemie mit der Bioverfahrenstechnik. Studierende des Studienganges Molekulare Biotechnologie haben die Möglichkeit, interdisziplinär den Einsatz und die gezielte Nutzung biologischer Prozesse von Organismen und Zellen zu erlernen und für neue Fragestellungen, wie beispielsweise die Entwicklung von neuen pharmazeutischen Wirkstoffen oder biologischen Werkstoffen, anzuwenden. In dem vorliegenden Lehrbuch vermittelt das aus erfahrenen Spezialisten bestehende Autorenteam aktuelles Grundlagenwissen aus Proteomik, funktioneller Genomik und moderner Wirkstoff-Forschung. Das besondere Interesse gilt dabei wichtigsten Methoden und neuesten Technologien aus Forschung und biotechnischer Produktion. Das Lehrbuch wendet sich sowohl an Studierende im Grund- und Aufbaustudium des Studienganges Molekulare Biotechnologie als auch an Studierende in etablierten Studiengängen der Pharmazie, Biologie, Biochemie und Chemie. Es ist darüber hinaus ein wichtiges Nachschlagewerk für Diplomanden, Doktoranden und technisches Personal in biotechnologischen Labors. Der Herausgeber des ersten deutschen Lehrbuchs "Molekulare Biotechnologie", Professor Dr. Michael Wink aus Heidelberg, ist ein Pionier dieser neuen Studienrichtung. Sein erfahrenes Autorenteam bietet ein einzigartiges Themenspektrum von molekularbiologischen und biotechnischen Methoden über Strategien der Wirkstoffentwicklung bis hin zu Informationen über Patentrecht, Firmengründung und die moderne Biotech-Branche.
Language: de
Pages: 188
Pages: 188
Zum Jahrhundert- bzw. Jahrtausendwechsel sollen in diesem Buch aktuelle Aspekte zum Thema Depression dargestellt werden. Depressionen sind heute so häufige und wichtige Erkrankungen, dass sie in der gesamten Medizin berücksichtigt werden müssen. Nur etwa die Hälfte der Fälle wird richtig diagnostiziert und nur ca. 20% der Patienten werden adäquat therapiert. Absichtlich wurden Themenkreise gewählt, die über übliche Standardreferate hinausgehen bzw. häufig unberücksichtigt bleiben. Neben den neurobiologischen Grundlagen und ihren therapeutischen Implikationen werden Depressionsthemen wie Depression bei organischen Grunderkrankungen oder im Rahmen der Volkskrankheit Alkoholismus dargestellt. Der neuen Depressionsdiagnose Dysthymie, der Depression im Kindes- und Jugendalter sowie der postpartalen Depression und der Altersdepression sind separate Kapitel gewidmet.
Language: de
Pages: 374
Pages: 374
The Value of Life offers all the major questions and answers concerning some of the most prominent and difficult problems of medical ethics. Harris gives a clear analysis of the arguments for and against euthanasia and abortion.
Language: de
Pages: 315
Pages: 315
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Language: en
Pages:
Pages: