Author: Steve Martin
Publisher: Simon and Schuster
ISBN: 1847395848
Size: 49.78 MB
Format: PDF, ePub
View: 3370
Get Books
Steve Martin has been an international star for over thirty years. Here, for the first time, he looks back to the beginning of his career and charmingly evokes the young man he once was. Born in Texas but raised in California, Steve was seduced early by the comedy shows that played on the radio when the family travelled back and forth to visit relatives. When Disneyland opened just a couple of miles away from home, an enchanted Steve was given his first chance to learn magic and entertain an audience. He describes how he noted the reaction to each joke in a ledger - 'big laugh' or 'quiet' - and assiduously studied the acts of colleagues, stealing jokes when needed. With superb detail, Steve recreates the world of small, dark clubs and the fear and exhilaration of standing in the spotlight. While a philosophy student at UCLA, he worked hard at local clubs honing his comedy and slowly attracting a following until he was picked up to write for TV. From here on, Steve Martin became an acclaimed comedian, packing out venues nationwide. One night, however, he noticed empty seats and realised he had 'reached the top of the rollercoaster'. BORN STANDING UP is a funny and riveting chronicle of how Steve Martin became the comedy genius we now know and is also a fascinating portrait of an era.
Language: en
Pages: 224
Pages: 224
Steve Martin has been an international star for over thirty years. Here, for the first time, he looks back to the beginning of his career and charmingly evokes the young man he once was. Born in Texas but raised in California, Steve was seduced early by the comedy shows that played on the radio when the family travelled back and forth to visit relatives. When Disneyland opened just a couple of miles away from home, an enchanted Steve was given his first chance to learn magic and entertain an audience. He describes how he noted the reaction to each joke in a ledger - 'big laugh' or 'quiet' - and assiduously studied the acts of colleagues, stealing jokes when needed. With superb detail, Steve recreates the world of small, dark clubs and the fear and exhilaration of standing in the spotlight. While a philosophy student at UCLA, he worked hard at local clubs honing his comedy and slowly attracting a following until he was picked up to write for TV. From here on, Steve Martin became an acclaimed comedian, packing out venues nationwide. One night, however, he noticed empty seats and realised he had 'reached the top of the rollercoaster'.
Language: de
Pages: 217
Pages: 217
Books about Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen
Language: de
Pages: 368
Pages: 368
"Mit 60 konnte ich noch dieselben Dinge tun wie mit 30 - sofern ich ich erinnern konnte, was das war. Mit 65 ändert sich das. Man hört etwa auf, 25-jährigen Frauen nachzuschauen. Das heißt, ich drehe ich schon nach ihnen um, aber sie sind unscharf, und bis ich die Brille gefunden habe, sind sie weg. " Pointenreich und voller Selbstironie schildert Billy Crystal seine leidvollen Erfahrungen mit dem Älterwerden und erzählt von seiner Karriere als weltweit beliebter Entertainer und Hollywoodstar.
Language: de
Pages: 416
Pages: 416
Obwohl Effia und Esi Schwestern sind, lernen sie sich nie kennen, denn ihre Lebenswege verlaufen von Anfang an getrennt. Im Ghana des 18. Jahrhunderts heiratet Effia einen Engländer, der im Sklavenhandel zu Reichtum und Macht gelangt. Esi dagegen wird als Sklavin nach Amerika verkauft. Während Effias Nachkommen über Jahrhunderte Opfer oder Profiteure des Sklavenhandels werden, kämpfen Esis Kinder und Kindeskinder ums Überleben: auf den Plantagen der Südstaaten, während des Amerikanischen Bürgerkrieges, der Großen Migration, in den Kohleminen Alabamas und dann, im 20. Jahrhundert, in den Jazzclubs und Drogenhäusern Harlems. Hat die vorerst letzte Generation schließlich die Chance, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, den sie Heimat nennen kann und wo man nicht als Menschen zweiter Klasse angesehen wird? Mit einer enormen erzählerischen Kraft zeichnet Yaa Gyasi die Wege der Frauen und ihrer Nachkommen über Generationen bis in die Gegenwart hinein. ›Heimkehren‹ ist ein bewegendes Stück Literatur von beeindruckender politischer Aktualität. New-York-Times-Bestseller Das Hörbuch erscheint am 4. August bei DAV, gelesen von 14 Sprecherinnen und Sprechern: Bibiana Beglau, Wanja Mues, Britta Steffenhagen, Götz Schubert, Johann von Bülow, Stefan Kaminski, Felix Goeser, Bjarne Mädel, Max Mauff, Rike Schmid, Jodie Ahlborn, Jule Böwe, Judith Engel, Lisa Wagner
Language: de
Pages: 432
Pages: 432
Joe hat es geschafft. Er hat nicht nur seine spießige Heimat verlassen und ist nach New York gegangen, er hat auch einen Bestseller geschrieben – einen bitterbösen Roman über seine Jugend, seine Heimatstadt und dessen Bewohner. Nie mehr wollte er einen Fuß nach Bush Falls setzen. Doch als sein Vater schwer erkrankt, kehrt Joe zurück in die gefürchtete Kleinstadthölle, in der er alles andere als herzlich empfangen wird.
Language: de
Pages: 398
Pages: 398
London 1887: Die britischen Kolonialherren in Afrika und Asien stehen auf der Höhe ihrer Macht. Doch von den Gewaltverbrechen in der Ferne bekommt der Klavierstimmer Edgar Drake nur wenig mit, er hat Großbritannien noch nie verlassen - bis sein beschauliches Leben plötzlich komplett auf den Kopf gestellt wird: Wieso schickt ihn das britische Kriegsministerium in den umkämpften Dschungel von Birma, um einen Flügel zu reparieren? Der Flügel gehört dem dort stationierten Militärarzt Anthony Carrol, der das Instrument einsetzt, um über die Kraft der Musik einen friedlichen Dialog mit den Einheimischen zu führen. Der Brutalität des Krieges auf diese Weise zu trotzten, beeindruckt Drake, er nimmt den Auftrag an. Und tatsächlich verfällt er in Birma nicht nur der exotischen Landschaft und den fremden Bräuchen, sondern auch dem charismatischen Arzt Carrol. Selbst als die Arbeiten am Flügel längst vollzogen sind, schafft er es nicht sich von dieser faszinierenden Welt zu lösen - mit fatalen Folgen.
Language: de
Pages: 336
Pages: 336
"Eddie Izzard ist der Jedi unter den Stand-Up-Comedians. Inspirierend, surreal, universal, visionär." Michael Mittermeier Er liebt High Heels und lackierte Fingernägel. Er lief 27 Marathons an 27 Tagen, um an die Inhaftierung Mandelas zu erinnern. Er gilt als witzigster Mann Großbritanniens und trifft auch weltweit den Lachnerv — mit Gags über Hitler, Hunde, Darth Vader in der Todesstern-Kantine und Fische, die mit Fischen reden. Eddie Izzard, Humorgenie und Cross-Dresser, erzählt sein bewegtes Leben. In seiner Autobiographie "Believe Me" schildert der Entertainer lakonische, ergreifende und schreiend komische Episoden aus seinem Leben: von einer verlustreichen Kindheit, vom Entdecken einer komplizierten Sexualität, von ersten Comedy-Versuchen auf den Straßen Londons — und von seinem Plan, die Briten eines Tages zurück in die EU zu führen.
Language: de
Pages: 160
Pages: 160
Veränderung ist unglaublich einfach! Wer wünscht sich nicht große Klarheit, Ruhe und Freiheit, auch in schwierigen Situationen? In seinem bahnbrechenden neuen Buch präsentiert Michael Neill eine radikal neue Sichtweise, wie das Leben funktioniert, und stellt damit die traditionelle Psychologie auf den Kopf. Dieser revolutionäre Ansatz gründet auf drei einfachen Grundsätzen, die erklären, woher unsere Gefühle kommen und wie sich unsere Erlebniswelt in nur wenigen Augenblicken verändern lässt. Versteht man diese Prinzipien, erkennt man die tiefere Intelligenz, die hinter dem Leben steckt, hat Zugang zu natürlicher Weisheit und Führung und kann grenzenlose Kreativität freisetzen. Dadurch lässt sich Stress reduzieren, größere Ruhe finden und das Gefühl der Verbundenheit zum Leben wiederentdecken.
Language: en
Pages: 398
Pages: 398