Author: H.P. Lovecraft
Publisher: S. Fischer Verlag
ISBN: 3104907323
Size: 56.42 MB
Format: PDF
View: 5303
Get Books
Der Sprachwissenschaftler George Gammell Angell hinterlässt nach seinem Tode die geheimnisvolle Skulptur eines geschuppten Wesens. Wie sein Großneffe Francis Wayland Thurston bald herausfindet, handelt es sich dabei um eine uralte Gottheit – eine Gottheit, die nicht nur in der Phantasie ihrer Anhänger existiert ... H. P. Lovecrafts berühmteste Geschichte in ungekürzter Neuübersetzung, der es erstmals gelingt, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählung in deutscher Sprache schillern zu lassen. »H. P. Lovecraft ist der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Unter dem Titel »The Call of Cthulhu« erstmals veröffentlicht 1928 in der Zeitschrift »Weird Tales« Erstdruck der Übersetzung in »H. P. Lovecraft – Das Werk« (FISCHER Tor, 2017)
Language: de
Pages: 70
Pages: 70
Der Sprachwissenschaftler George Gammell Angell hinterlässt nach seinem Tode die geheimnisvolle Skulptur eines geschuppten Wesens. Wie sein Großneffe Francis Wayland Thurston bald herausfindet, handelt es sich dabei um eine uralte Gottheit – eine Gottheit, die nicht nur in der Phantasie ihrer Anhänger existiert ... H. P. Lovecrafts berühmteste Geschichte in ungekürzter Neuübersetzung, der es erstmals gelingt, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählung in deutscher Sprache schillern zu lassen. »H. P. Lovecraft ist der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Unter dem Titel »The Call of Cthulhu« erstmals veröffentlicht 1928 in der Zeitschrift »Weird Tales« Erstdruck der Übersetzung in »H. P. Lovecraft – Das Werk« (FISCHER Tor, 2017)
Language: de
Pages: 220
Pages: 220
DU bist der Held dieses Abenteuer-Spielbuchs! Nur von DEINEN Entscheidungen hängt es ab, ob du dem Wahnsinn verfällst! Im Winter 1926 erreicht dich die Nachricht über den mysteriösen Tod deines Großonkels George Gammell Angell, einem Professor für Sprachen an der Brown University. In welche Art von unheimlichen Studien war er verwickelt? Was hat es mit dieser schrecklichen Tonskulptur - zur Hälfte Drache, zur Hälfte Oktopus - auf sich, die sich unter seinen Hinterlassenschaften befindet? Wirst du den Mut aufbringen, dich der Herausforderung zu stellen, um gegen einen alten Kult zu kämpfen, der alptraumhafte Kreaturen aus Zeit und Raum verehrt? CHOOSE CTHULHU: Der Ruf des Cthulhu ist mehr als nur ein Spielbuch, das auf auf Howard Phillip Lovecraft's Werken basiert. Übernimm die Rolle der Hauptfiguren und stelle dich dem kosmischen Schrecken des CTHULHU-MYTHOS. INKLUSIVE H.P. LOVECRAFTS ROMAN "CTHULHUS RUF"
Language: de
Pages: 70
Pages: 70
Der Sprachwissenschaftler George Gammell Angell hinterlässt nach seinem Tode die geheimnisvolle Skulptur eines geschuppten Wesens. Wie sein Großneffe Francis Wayland Thurston bald herausfindet, handelt es sich dabei um eine uralte Gottheit – eine Gottheit, die nicht nur in der Phantasie ihrer Anhänger existiert ... H. P. Lovecrafts berühmteste Geschichte in ungekürzter Neuübersetzung, der es erstmals gelingt, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählung in deutscher Sprache schillern zu lassen. »H. P. Lovecraft ist der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Unter dem Titel »The Call of Cthulhu« erstmals veröffentlicht 1928 in der Zeitschrift »Weird Tales« Erstdruck der Übersetzung in »H. P. Lovecraft – Das Werk« (FISCHER Tor, 2017)
Language: de
Pages: 464
Pages: 464
Der Horror-Klassiker in einer modernen Ausgabe: die besten Erzählungen des Meisters der unheimlichen Phantastik in der hochgelobten Neuübersetzung H. P. Lovecraft ist neben Edgar Allan Poe der Klassiker der modernen Horrorliteratur. Seine phantastischen Erzählungen erscheinen in hohen Auflagen und finden weltweit allergrößte Leserresonanz. Phantastik-Experte Andreas Fliedner präsentiert in »Cthulhus Ruf – Das Lesebuch« eine Gesamtschau des Lovecraft‘schen Werkes in vierzehn ausgewählten Erzählungen, ergänzt um eine allgemeine Einführung zu Autor und Werk sowie Einleitungen zu den jeweiligen Schaffensphasen. »Der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Inhalt I. Die Straße nach Arkham: Klassisches und modernes Grauen Das Bild im Haus, Die Musik des Erich Zann, Der Außenseiter, Die Ratten in den Mauern, Das Fest, Kühle Luft II. Schwarze Ozeane der Unendlichkeit: Kosmischer und irdischer Horror Cthulhus Ruf, Die Farbe aus dem All, Der Flüsterer im Dunkeln, Der Schatten über Innsmouth, Der Schrecken der Finsternis III. Das Tor der Träume: Poetische Schrecken und Bekenntnisse Die Katzen von Ulthar, Hypnos, Der silberne Schlüssel
Language: de
Pages: 296
Pages: 296
Language: de
Pages: 1600
Pages: 1600
Das erzählerische Gesamtwerk in vollständiger Neuübersetzung H. P. Lovecraft ist neben Edgar Allan Poe der wirkungsmächtigste und erfolgreichste Klassiker der modernen Horrorliteratur. Seine phantastischen Erzählungen erscheinen, im Original wie auch in zahlreiche Sprachen übersetzt, in hohen Auflagen und finden weltweit allergrößte Leserresonanz. Der vorliegenden Neuübersetzung des erzählerischen Gesamtwerks aus der Feder zweier ausgewiesener Lovecraft-Kenner gelingt es erstmals, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählungen in deutscher Sprache schillern zu lassen. »H. P. Lovecraft – Das erzählerische Gesamtwerk« enthält sämtliche Romane und Erzählungen aus den beiden großen Prachtbänden »Das Werk« und »Das Werk II«, ergänzt um eine Einführung von Alexander Pechmann sowie die paradigmatische Erzählung »Hypnos« aus »Cthulhus Ruf. Das Lesebuch«. Verzichtet wurde lediglich auf Jugendwerke und Kollaborationen mit anderen Autorinnen und Autoren. »H. P. Lovecraft – Das erzählerische Gesamtwerk« ermöglicht es erstmals, in einer elektronischen Publikation den ganzen erzählerischen Kosmos Lovecrafts zu überschauen, von »Cthulhus Ruf« bis »Der Fall Charles Dexter Ward«, von »Die Katzen von Ulthar« bis »Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath«.
Language: de
Pages:
Pages:
Books about H.P. Lovecrafts Der Ruf des Cthulhu (Hardcover)
Language: de
Pages: 60
Pages: 60
Daniel Upton, der Erzähler der Geschichte, hat seinen besten Freund Edward Derby erschossen – und behauptet trotzdem, dass er kein Mörder ist. Edward hatte die mysteriöse Asenath Waite geheiratet und sich in der Folge immer mehr verändert. Manches Mal wirkte er gerade zu wie von einem anderen Menschen besessen ... Ein an Edgar Allan Poe gemahnendes erzählerisches Juwel aus der Feder von H. P. Lovecraft in ungekürzter Neuübersetzung, der es erstmals gelingt, Lovecrafts speziellen Stil und die besondere Atmosphäre seiner Erzählung in deutscher Sprache schillern zu lassen. »H. P. Lovecraft ist der bedeutendste Horror-Autor des 20. Jahrhunderts.« Stephen King Unter dem Titel »The Thing on the Doorstep« erstmals veröffentlicht 1937 in der Zeitschrift »Weird Tales« Erstdruck der Übersetzung in»H. P. Lovecraft – Das Werk« (FISCHER Tor, 2017)
Language: de
Pages: 192
Pages: 192
Der Bann des H.P. Lovecraft nimmt weiter seinen Lauf. Wie schon in der ersten Manga-Ausgabe "Der Hund und andere Geschichten" werden die Leser durch Gou Tanabes klare Schwarzweiß-Zeichnungen in eine geheimnisvolle Story nah dem Horror gezogen: Als ein Landvermesser beim Bau eines Stausees ein mysteriöses Stück Land endeckt, nimmt das Unheil seinen Lauf... "Dann hörte ich die Geschichte, und während er mit kratziger flüsternder Stimme weitschweifig erzählte, erschauderte ich trotz des sommerlichen Tages wieder und wieder. Nachdem er zu Ende erzählt hatte war mir klar, warum sein Geist sich etwas verwirrt hatte und die Leute in Arkham kaum über die 'verfluchte Heide' zu sprechen wagten." H.P. Lovecraft (1927)
Language: de
Pages: 512
Pages: 512
München 1945. Auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Nylons, Kaffee, Schokolade und Schmuck wechseln hier die Besitzer. Auch Toni, die ihr Zuhause verloren hat und nun bei ihrer Tante Vev wohnt, versucht, auf dem Schwarzmarkt das Nötigste für die Familie zu organisieren. Als sie die Holländerin Griet kennenlernt, spürt Toni zunächst eine tiefe Abneigung. Sie ahnt nicht, dass Griet eine schwere Zeit hinter sich hat, über die sie nie wieder sprechen möchte. Sie könnten einander helfen. Doch das geht nur, wenn sie ehrlich zueinander sind und ihre Vorurteile überwinden ...