Author: Bradley A. Shellito
Publisher: WH Freeman
ISBN: 9781319382803
Size: 59.76 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 469
Get Books
Shellito’s Discovering GIS and ArcGIS Pro provides students with hands-on work with GIS software, while explaining the “how” and “why” behind each application. Software changes quickly—the theory has a longer shelf life. The goal of Discovering GIS and ArcGIS Pro is to teach students how to combine GIS concepts with ArcGIS Pro software skills, preparing students for successful careers in the real world. Each chapter focuses on using a variety of ArcGIS tools in a real-world context. At the start of each chapter, a scenario puts the student in a particular role with a number of tasks to accomplish.
Language: en
Pages:
Pages:
Shellito’s Discovering GIS and ArcGIS Pro provides students with hands-on work with GIS software, while explaining the “how” and “why” behind each application. Software changes quickly—the theory has a longer shelf life. The goal of Discovering GIS and ArcGIS Pro is to teach students how to combine GIS concepts with ArcGIS Pro software skills, preparing students for successful careers in the real world. Each chapter focuses on using a variety of ArcGIS tools in a real-world context. At the start of each chapter, a scenario puts the student in a particular role with a number of tasks to accomplish.
Language: en
Pages: 558
Pages: 558
Shellito's Discovering GIS and ArcGIS Pro provides students with hands-on work with GIS software, while explaining the "how" and "why" behind each application. Software changes quickly--the theory has a longer shelf life. The goal of Discovering GIS and ArcGIS Pro is to teach students how to combine GIS concepts with ArcGIS Pro software skills, preparing students for successful careers in the real world. Each chapter focuses on using a variety of ArcGIS tools in a real-world context. At the start of each chapter, a scenario puts the student in a particular role with a number of tasks to accomplish.
Language: en
Pages: 450
Pages: 450
This book navigates the numerous American and Canadian cartographic resources available in print, and online, offering information on how to locate and access the large variety of resources. Cartographic materials are highlighted and summarized, along with lists of map libraries and geospatial centers, and related professional associations.
Language: de
Pages: 698
Pages: 698
Language: en
Pages: 268
Pages: 268
Language: de
Pages: 352
Pages: 352
Studieren ist schwierig? - Nicht mit diesem Buch! Dieser praktische Leitfaden für Studienanfänger vermittelt grundlegende „Soft Skills“ (vom „Lernen lernen“ über Selbsteinschätzung, Zeit-, Projekt- und Stressmanagement bis zu Gedächtnis- und Schreibtraining, Prüfungs- und Klausursituationen sowie Karriereplanung u.v.m.) - locker präsentiert, in handliche Einheiten verpackt und je nach Bedarf selektiv nutzbar. Viele eingestreute kleine Tipps stehen neben Mini-Fragebögen, Kopiervorlagen für Tabellen, die man nicht im Buch ausfüllen möchte, und ähnlichen Hilfsmitteln. Das unterhaltsam-informative Werk beruht auf dem englischen Bestseller The Study Skilly Handbook und eignet sich für Abiturienten mit Studienwunsch, Studienanfänger verschiedenster Disziplinen und Quereinsteiger als Wegweiser durch die vielfältigen Anforderungen im "Studiendschungel".
Language: de
Pages: 430
Pages: 430
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Tagelange Schneestürme, raues, zu Bergen aufgetürmtes Eis, arktische Temperaturen, plötzlich breite Wasserrinnen, die den Weg versperren und nur auf treibenden Eisschollen überquert werden können, hastig zusammengebaute Iglus als Schutz gegen die Naturgewalten - auf diese Begegnung musste sich einstellen, wer den Weg zum Nordpol wagte. Doch um die Jahrhundertwende herrschte kein Mangel an Männern, deren Ziele so abenteuerlich wie tollkühn waren und nicht selten auch von Besessenheit zeugten: Zu Fuß eine Wüste aus Schnee und Packeis durchqueren, mit nur wenigen Schlitten ausgerüstet, begleitet von Eskimos und einer Hundertschaft von Hunden... . Das alles, um einen Punkt zu erreichen, an dem kein Berg, keine Stadt, nicht einmal eine windschiefe Hütte, erst recht keine jubelnde Menge auf einen wartet, sondern ein Nichts, ein Abstraktum, das man bloß mit aufwändigen Messungen feststellen kann und das sich noch dazu auf einer Fläche befindet, die ständig in Bewegung ist: der geographische Nordpol. Einer dieser Pioniere war der Amerikaner Robert E. Peary, der 1908 zum wiederholten Male eine Tour de force startet, um endlich den ersehnten Flecken im Nirgendwo zu erreichen. Sein packender Bericht über seine letzte Nordpolexpedition liegt mit diesem Buch nun in einer zeitgemäßen Ausgabe vor.
Language: de
Pages: 147
Pages: 147
Die Entwicklungen der Computer-Kartographie zielten bisher vor allem darauf ab, die Computertechnik so zu verbessern, daß die Computer-Karte immer mehr der Qualität der Papier-Karte angepasst werden konnte. Computer bieten jedoch weitaus größere Möglichkeiten für die kartographische Informationsdarstellung. Sie bieten ein neues Medium, das Information dynamisch und interaktiv wiedergeben kann, und sie bieten eine neue Technik, welche die schnelle und damit variable Darstellung räumlicher Information ermöglicht. Dieses Potential wird hier aufgezeigt und für die Kartographie nutzbar gemacht. Dazu wird ein Teilbereich der computergestützten Visualisierung, die Computer-Animation, daraufhin untersucht, wie sie für eine verbesserte kartographische Informationsdarstellung genutzt werden kann.