Author: Michael Anthony
Publisher: Heinemann
ISBN: 9780435989552
Size: 27.54 MB
Format: PDF, Mobi
View: 7367
Get Books
Another perceptive novel about a boy on the edge of adult responsibilities. It is the story of Shellie, a Trinidadian boy who moves to a new village and there meets two girls. He is charmed by Rosalie but he is attracted to the more cheerful and accessible Joan. Introduction by Gareth Griffiths.
Language: en
Pages: 198
Pages: 198
Another perceptive novel about a boy on the edge of adult responsibilities. It is the story of Shellie, a Trinidadian boy who moves to a new village and there meets two girls. He is charmed by Rosalie but he is attracted to the more cheerful and accessible Joan. Introduction by Gareth Griffiths.
Language: en
Pages: 191
Pages: 191
Language: en
Pages: 143
Pages: 143
These stories are told with the freshness and directness one has come to expect of Michael Anthony.
Language: de
Pages: 129
Pages: 129
Axel ist ein scheuer Mann, der sich lieber mit Tieren als Menschen umgibt. Daher ist der Job als Vogelwart auf einer einsamen Insel genau das Richtige für ihn. Sein Paradies wird überraschend von einem Journalisten-Team heimgesucht. Für Axel der Horror und selbst als sich die Ankömmlinge als sympathisch erweisen, fühlt er sich bedroht ... Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt für die HomoSchmuddelNudeln. Der Erlös geht komplett an gemeinnützige Einrichtungen. Autorinnen sowie alle anderen Mitwirkenden verzichten auf ihre Honorare.
Language: de
Pages: 400
Pages: 400
Sara fühlt sich so seltsam wie nie zuvor, nachdem sie mit dem geheimnisvollen König Kimaldor in der Dunkelheit zusammengestoßen ist. Ein König, der in der heutigen Zeit noch von einem Ritterorden beschützt wird? Und was war das für ein gleißend helles Licht? Halluzinationen? Vielleicht ist es doch besser, sich von den beiden Rittern zu einem Arzt bringen zu lassen. Der junge Knappe Marc ist sehr freundlich zu Sara. Doch Heermeister Nimroel lässt ihr das Blut in den Adern gefrieren. Feindselig blickt der blonde Ritter sie mit seinen eisblauen Augen an. Fast so, als würde er sie persönlich hassen. Im Schloss angekommen fühlt sich Sara zu König Kimaldor stark hingezogen, obwohl sie doch eigentlich ihren Mann Eric liebt. Irgendetwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu. Ist der mysteriöse König Kimaldor überhaupt ein normaler Mensch? Und welches Geheimnis verbirgt Heermeister Nimroel, der ohne ein Wort in den Wald verschwunden ist? Als Sara dann auch in ihrem Zuhause von unheilvollen Visionen geplagt wird, ist ihr eines völlig klar: Ihr Leben wird nach dieser Zusammenkunft niemals mehr so sein, wie es war ...
Language: de
Pages: 304
Pages: 304
Joachim Ringelnatz (1883-1934) veröffentlichte seine ebenso amüsanten wie abenteuerlichen Jugenderinnerungen »Mein Leben bis zum Kriege« 1931. Aus einer erfolgreichen Künstlerfamilie stammend, der Vater war Schriftsteller, absolvierte er nur unwillig die Schule, um ab 1901 seinen Lebenstraum zu verwirklichen – zur See zu fahren. Die nächsten Jahre führte er ein weltweites Wandereben, immer wieder unterbrochen von Versuchen, in einem bürgerlichen Beruf Fuß zu fassen, ehe er ab 1909 zum inneren Kreis der Schwabinger Boheme gehörte und erste Texte veröffentlichte. Nur zwei Jahre später nahm er sein Wanderleben erneut auf und arbeitete u. a. als Bibliothekar, Dekorateur und Fremdenführer, um sich unmittelbar bei Kriegsausbruch 1914 freiwillig zur Kriegsmarine zu melden.
Language: de
Pages: 126
Pages: 126
Bewegende und spannende Liebesgeschichte in Irlands Nationalpark Connemara. Aus der Reihe KOPFKINO IN SPIELFILMLÄNGE, ideal für unterwegs, zwischendurch oder zum Vorlesen: Nachdem John Palfrey seine Londoner Stelle gekündigt hat, verbringt er mehr und mehr Zeit bei seiner irischen Freundin Siobhan. Aber der Unfalltod ihres Ex-Mannes Deccy wird ein Nachspiel haben, das ihre junge Liebe auf eine harte Bewährungsprobe stellt. Siobhan wird unter Druck gesetzt, ein Dokument aus Deccys Nachlass herauszugeben, von dem sie überhaupt nichts weiß. Die Situation verschärft sich, als beiden klar wird, dass sie zwischen die Fronten eines uralten Konflikts geraten sind. Es dauert nicht lange, und die Ereignisse fördern einen Konflikt auch zwischen John und Siobhan zutage, den sie zwischen sich nicht für möglich gehalten hätten: den zwischen Iren und Engländern. Teil 2 der Connemara-Trilogie. Die Kenntnis des ersten Teils (Kastanienrot) ist hilfreich für das Verständnis. Stimmen zum Buch: "Pia Recht schafft es mit ihrer Geschichte nicht nur zu unterhalten, sondern auch Liebhaber der unterschiedlichsten Genres anzusprechen. So werden neben Drama und Herzschmerz auch Krimi und Action mitbedient, was diese Geschichte einfach zu einem ultimativen Leseerlebnis macht." Leseträume "Dreidimensional, vielschichtig, intensiv, lebendig. Emotionaler und intensiver, als ich es für möglich gehalten habe. Absolut empfehlenswert!" Vielleserin.de "Im Gegensatz
Language: de
Pages: 330
Pages: 330
Seit Äonen tobt der Krieg. Seit Jahrhunderten erringt niemand den Sieg. Weder Engel ... noch Gefallene. Bis heute ... bis jetzt. Denn ein Licht wurde geboren, welches das Gleichgewicht zu kippen droht. Doch für welche Seite wird es sich entscheiden? Der Auftakt einer epischen Reise, die weder vor der Hölle, noch vor dem Himmel halt machen wird. PRESSESTIMMEN »Mit Damon - Krieg der Engel hat Michael Schmid einen spannenden, witzigen, aber auch fesselnden Auftakt seiner Jugend-Fantasy-Reihe hingelegt und versetzt den Leser in eine Welt der Elemente, Fantasie und bedingungslosen Freundschaft, die die Herzen der Leser im Sturm erobert.« Stille Feder Bücherblog »Wenn ich mir wünschen wurde, dass ein Buch verfilmt werden sollte, dann dieses. Es besteht aus supergeilen Spezialeffekten und einem rasanten Schreibstil.« Buchtoaster Nick »Rauscht wie eine Graphic Novel durch deinen Kopf!« Yvonne Laros AUCH ALS HARDCOVER ERHÄLTLICH! Bei Interesse einfach E-Mail an [email protected]
Language: de
Pages: 296
Pages: 296
Bayern ist zwischen den drei Wittelsbacher Linien Ingolstadt, München und Straubing aufgeteilt. Immer wieder führen sie Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft im Lande. Die Bewohner der kleinen Stadt Aichach, einer wichtigen Festung im Herrschaftsbereich des Ingolstädter Herzogs „Ludwig im Barte“, leben in Ruhe und bescheidenem Wohlstand, bis ein unheimliches Ereignis den Frieden stört.Ein durch den Gerbprozess zur Unkenntlichkeit verändertes Wesen wird in einer der Gerbgruben des Rotgerbers Caspar Ertl gefunden. Auf der Gerberfamilie Ertl lastet der Verdacht mit teuflischen Mächten im Bunde zu sein - ein künstliches Wesen, einen Homunculus erschaffen zu haben. Die weltliche Obrigkeit fürchtet, in eine groß angelegte Hexenjagd verwickelt zu werden, und beauftragt den Büttel Ludwig Kroiß und den Badermeister Simon Schenk damit, die Geheimnisse um den Gerberhof zu lüften. Die Ermittlungen führen sie in einer aufregenden Jagd, die in Aichach ihren Ausgang nimmt, durch das Wittelsbacher Land, Augsburg und dessen schwäbisches Umland.
Language: en
Pages: 287
Pages: 287