Author: Trivion Books
Publisher:
ISBN:
Size: 22.22 MB
Format: PDF, ePub
View: 4779
Get Books
Trivia-on-Book: Hyperbole and a Half by Allie Brosh Take the challenge yourself and share it with friends and family for a time of fun! You may have read the book, but not have liked it. You may have liked the book, but not be a fan. You may call yourself a fan, but few truly are. Are you a fan? Trivia-on-Books is an independently curated trivia quiz on the book for readers, students, and fans alike. Whether you're looking for new materials to the book or would like to take the challenge yourself and share it with your friends and family for a time of fun, Trivia-on-Books provides a unique approach to Hyperbole and a Half by Allie Brosh that is both insightful and educational! Features You'll Find Inside: • 30 Multiple choice questions on the book, plots, characters and author • Insightful commentary to answer every question • Complementary quiz material for yourself or your reading group • Results provided with scores to determine "status" Promising quality and value, come play your trivia of a favorite book!
Language: en
Pages:
Pages:
Trivia-on-Book: Hyperbole and a Half by Allie Brosh Take the challenge yourself and share it with friends and family for a time of fun! You may have read the book, but not have liked it. You may have liked the book, but not be a fan. You may call yourself a fan, but few truly are. Are you a fan? Trivia-on-Books is an independently curated trivia quiz on the book for readers, students, and fans alike. Whether you're looking for new materials to the book or would like to take the challenge yourself and share it with your friends and family for a time of fun, Trivia-on-Books provides a unique approach to Hyperbole and a Half by Allie Brosh that is both insightful and educational! Features You'll Find Inside: • 30 Multiple choice questions on the book, plots, characters and author • Insightful commentary to answer every question • Complementary quiz material for yourself or your reading group • Results provided with scores to determine "status" Promising quality and value, come play your trivia of a favorite book!
Language: en
Pages: 130
Pages: 130
Summary of Hyperbole and a Half: Unfortunate Situations, Flawed Coping Mechanisms, Mayhem, and Other Things That Happened by Allie Brosh: Trivia/Quiz for Fans Features You'll Discover Inside: - A comprehensive guide to aid in discussion and discovery - 30 multiple choice questions on the book, plots, characters, and author - Insightful resource for teachers, groups, or individuals - Keep track of scores with results to determine "fan status" - Share with other book fans and readers for mutual enjoyment Disclaimer: This is an unofficial summary, analysis and trivia book to enhance a reader's experience to books they already love and appreciate. We encourage our readers to purchase the original book first before downloading this companion book for your enjoyment.
Language: en
Pages: 369
Pages: 369
Collects autobiographical, illustrated essays and cartoons from the author's popular blog and related new material that humorously and candidly deals with her own idiosyncrasies and battles with depression.
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Auf ihre unnachahmlich liebenswürdige und verrückte Art beschreibt Jenny Lawson ihren Kampf mit Depressionen und Angststörungen. Indem sie »Ja« zu absurden Möglichkeiten sagt und so alltägliche Momente wundervoll macht, findet sie ihre ganz persönliche Waffe gegen die Krankheit. Ja zu der Liebe zu einem ausgestopften Waschbären, ja zu einer Australienreise, obwohl es sie oft überfordert, auch nur das Haus zu verlassen, ja zu Voodoo-Vaginas, Ponys im Flugzeug und mitternächtlichen Katzenrodeos. In den dunklen Stunden zehrt sie von diesen Erinnerungen – eine Einstellung, die ihr Leben gerettet hat. Mit unendlich viel Humor, Mut und Ehrlichkeit will die Autorin zeigen, dass wir nicht allein sind, und uns die Stärke geben, trotz Depressionen das Leben auszukosten.
Language: de
Pages: 384
Pages: 384
Amüsante Einblicke in die Welt der extrem erfolgreichen Bloggerin. Absurd, seltsam, einfach wundervoll: Hilfloses Gelächter und ein hoher Wiedererkennungswert sind garantiert, wenn die überaus erfolgreiche Bloggerin Allie Brosh in ihren unnachahmlichen Zeichnungen und genialen Texten davon erzählt, welcher Fluch eine leichtfertige Äußerung sein kann, vor allem, wenn es dabei auch noch um Tabasco-Sauce geht; wie sie herausfindet, dass ihr Hund minderbemittelt ist (sie liebt ihn trotzdem); warum sie nicht erwachsen werden kann (Verantwortung führt nur zu Systemabstürzen); und vor allem natürlich von ihrer Fähigkeit, Dinge, die getan werden müssen, nicht zu tun. So macht sie ein für alle Mal klar, warum Tiefpunkte, Macken und andere Katastrophen einen gleichzeitig weinen und lachen lassen.
Language: de
Pages: 130
Pages: 130
Eine Katze hält sich für einen Puma und ihr Miauen für furchteinflößendes Brüllen. Sie übt im Katzenklo das Verscharren von Leichen. Wenn sie gähnt, ist sie nicht müde - sie zeigt Ihnen ihr Killergesicht. "Woran du erkennst, dass deine Katze deinen Tod plant" enthüllt in skurrilen Comics die wahre Natur der gemeinen Hauskatze. Zu Papier gebracht hat sie der Meister des entlarvenden Humors The Oatmeal - herausgekommen ist eine urkomische und geistreiche Comicsammlung, die uns darüber aufklärt, was Katzen wirklich wollen: die Weltherrschaft (und natürlich am Bauch gekrault werden). Wenn deine Katze auf dir sitzt und trampelt, ist das kein Zuneigungsbeweis. Sie überprüft deine inneren Organe auf Schwachstellen. Wenn deine Katze dir einen toten Vogel bringt, ist das kein Geschenk, sondern eine Warnung. "Woran du erkennst, dass deine Katze deinen Tod plant" ist eine urkomische und geistvolle Sammlung von Katzen-Comics, Fakten und Handlungsempfehlungen aus dem kreativen Wunderland von The Oatmeal.
Language: de
Pages: 352
Pages: 352
Wie sehr das Leben leuchtet, auch in seinen dunkelsten Momenten. "Sterben ist nicht das Ende der Welt", hat ihre Mutter einmal gesagt. Doch erst jetzt beginnt Nina Riggs den Satz zu verstehen: Mit 38 Jahren hat sie unheilbar Krebs, die Ärzte geben ihr noch 18 bis 36 Monate. Wie lebt man ein Leben, dessen Ende feststeht, das aber dennoch gelebt werden will? Wie macht man Pläne für den Urlaub, wie spricht man mit den Kindern, und wie ist man weiterhin eine liebende Partnerin? Nina Riggs hat ein Buch geschrieben über ihre letzten Monate, das keine Krankengeschichte ist und keine heldenhafte Kampfansage an den Krebs. Es ist ein Buch über den Zweifel und die Angst, aber auch über die unendliche Schönheit des Augenblicks und den beharrlichen Blick nach vorn. Es ist ein Buch darüber, wie sehr das Leben leuchtet, auch in seinen dunkelsten Momenten.
Language: de
Pages: 320
Pages: 320
Dem Alltag wohnt der Wahnwitz inne. David Sedaris weiß das nur zu gut. Das Beste an seinem Leben ist, dass er darüber Buch führt. Er erläutert, wie man sich mit Schallplattenhüllen vor psychopathischen Singvögeln schützt, was modische Herrenaccessoirs über Erektionsstörungen verraten und warum man in Tokio weder Japanisch lernen noch mit dem Rauchen aufhören sollte.
Language: de
Pages: 352
Pages: 352
«Mach dir keinen Kopf.» «Nun übertreib mal nicht.» «Denk einfach nicht mehr dran.» Diese Sätze kann die 16-jährige Maeve nicht mehr hören. Seit Jahren schon leidet sie an zwanghaften Ängsten, und sosehr sie sich wünscht, sie könnte einfach damit aufhören – es geht nicht. Ständig rechnet sie mindestens mit dem Schlimmsten! Da hilft es nicht gerade, dass ihre Mutter, Maeves Fixpunkt, für sechs Monate als Katastrophenhelferin nach Haiti geht. Maeve wird zu ihrem Vater geschickt, dessen Haus gerade im Chaos versinkt, weil 1. Maeves sechsjährige Zwillingsbrüder in ihrer Vorstellung ständig Gefahr laufen, vor ein Auto zu geraten oder entführt zu werden, 2. ihre Stiefmutter kurz vor der Entbindung steht und auf einer (gefährlichen) Hausgeburt beharrt und 3. ihr Vater seit einiger Zeit wieder dem Alkohol verfallen ist. Dann trifft Maeve auf Salix, eine auf ganzer Linie faszinierende Straßenmusikerin, die anscheinend vor überhaupt nichts Angst hat. Und das ist gut, denn dieser Sommer bringt mehr Katastrophen mit sich, als selbst Maeve sich hätte ausmalen können.