Author: Shin Takahashi
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 9783834805669
Size: 53.56 MB
Format: PDF, Mobi
View: 5418
Get Books
Statistik ist trocken und macht keinen Spaß? Falsch! Mit diesem Manga lernt man die Grundlagen der Statistik kennen, kann sie in zahlreichen Aufgaben anwenden und anhand der Lösungen seinen Lernfortschritt überprüfen – und hat auch noch eine Menge Spaß dabei! Eigentlich will die Schülerin Rui nur einen Arbeitskollegen ihres Vaters beeindrucken und nimmt daher Nachhilfe in Statistik. Doch schnell bemerkt auch sie, wie interessant Statistik sein kann, wenn man beispielsweise Statistiken über Nudelsuppen erstellt. Nur ihren Lehrer hatte sich Rui etwas anders vorgestellt, er scheint ein langweiliger Streber zu sein – oder?
Language: de
Pages: 189
Pages: 189
Statistik ist trocken und macht keinen Spaß? Falsch! Mit diesem Manga lernt man die Grundlagen der Statistik kennen, kann sie in zahlreichen Aufgaben anwenden und anhand der Lösungen seinen Lernfortschritt überprüfen – und hat auch noch eine Menge Spaß dabei! Eigentlich will die Schülerin Rui nur einen Arbeitskollegen ihres Vaters beeindrucken und nimmt daher Nachhilfe in Statistik. Doch schnell bemerkt auch sie, wie interessant Statistik sein kann, wenn man beispielsweise Statistiken über Nudelsuppen erstellt. Nur ihren Lehrer hatte sich Rui etwas anders vorgestellt, er scheint ein langweiliger Streber zu sein – oder?
Language: de
Pages: 229
Pages: 229
Analysis ist trocken und macht keinen Spaß? Falsch! Mit diesem Manga lernt man die Grundlagen der Analysis kennen, kann sie in zahlreichen Aufgaben anwenden und anhand der Lösungen im Anhang seinen Lernfortschritt überprüfen – und hat auch noch eine Menge Spaß dabei! Skandale aufdecken, über Promis berichten und dafür die angesagtesten Events in Tokio besuchen – genau so hatte sich Noriko ihre Zukunft als Journalistin vorgestellt. Doch sie landet stattdessen in einer mickrigen Außenstelle, wo man doch überhaupt nichts Neues lernen kann – meint Noriko. Ihr Kollege, für den die Welt und auch das Journalistenleben nur aus Formeln und Gleichungen besteht, ist natürlich anderer Meinung und Noriko muss einiges mitmachen: Der Weg zum nächsten Restaurant wird so lange berechnet, dass man gar nicht mehr ankommt, auf einem Volksfest wird der „Differential Dance“ getanzt und selbst abends in der Kneipe werden Bierdeckel allenfalls für Berechnungen genutzt. Ob Noriko das durchhält?
Language: de
Pages: 221
Pages: 221
Datenbanken sind trocken und machen keinen Spaß? Falsch! Mit diesem Manga lernt man die Grundlagen der Datenbanken kennen, kann sie in zahlreichen Aufgaben anwenden und anhand der Lösungen seinen Lernfortschritt überprüfen – und hat auch noch eine Menge Spaß dabei! Der Inhalt Was ist eine Datenbank? - Was sind relationale Datenbanken? - Wir entwerfen eine Datenbank - Wir benutzen eine Datenbank - Basisoperationen mit SQL - Datenbankadministration - Webdatenbanken Die Zielgruppe Studierende, Schüler und Mangafans, die einen spannenden Einstieg in die Welt der Datenbanken suchen Die Autoren Mana Takahashi (Autor) Shoko Azuma (Illustrator) TREND-PRO Co., Ltd. (Produzent)
Language: de
Pages: 222
Pages: 222
Physik ist trocken und macht keinen Spaß? Falsch! Mit diesem Manga lernt man die Grundlagen der Mechanik kennen, kann sie in zahlreichen Aufgaben anwenden und anhand der Lösungen seinen Lernfortschritt überprüfen – und hat auch noch eine Menge Spaß dabei! Der Inhalt Prolog: Nervt Dich Physik? - Actio und Reactio - Drehmomente - Kraft und Bewegung - Energie Die Zielgruppe Studierende, Schüler und Mangafans, die einen spannenden Einstieg in die Mechanik suchen Die Autoren Hideo Nitta (Autor) Keita Takatsu (Illustrator) TREND-PRO Co,. Ltd. (Produzent)
Language: de
Pages: 91
Pages: 91
Diese bewährte Aufgabensammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler vereint in sechs Kapiteln mehrere hundert erprobte Übungsaufgaben zu den Grundlagen der linearen Algebra und der linearen Optimierung. Das thematische Spektrum reicht von Matrizen und Determinanten über Vektorrechnung, lineare Gleichungssysteme, Gleichungen von Geraden und Ebenen, Kurven und Flächen 2. Ordnung, lineare Räume, lineare Abbildungen, Eigenwerte und Eigenvektoren bis zum Simplexverfahren und ganzzahligen Optimierungsaufgaben.
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs
Language: de
Pages:
Pages:
Books about Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen deutschsprachigen Veröffentlichungen
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 258
Pages: 258
Begeisterung für Mathematik gibt es nicht? Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen. Diese Einführung in die Mathematik wird Sie faszinieren. Spannende Themen, viele Beispiele und Aufgaben vermitteln die grundlegenden Fertigkeiten für den Studienbeginn. Wir wünschen Ihnen mit diesem Buch viel Erfolg und Spaß. Für die dritte Auflage wurden alle bekannt gewordenen Fehler korrigiert.
Language: de
Pages: 262
Pages: 262
Die Leitidee „Daten und Zufall“ stellt einen der fünf Inhaltsbereiche dar, die für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I maßgeblich und aufgrund der Bildungsstandards bundesweit verbindlich sind. Wie aber kann man diese Leitidee mit Leben füllen? Wie kann man Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung zu der einen Leitidee Daten und Zufall für die Schule verknüpfen? Das Buch "Leitidee Daten und Zufall" für die Sekundarstufe I gibt hierauf unterrichtspraktische und didaktisch-methodische Antworten. Es geht von konkreten unterrichtsrelevanten Problemstellungen aus und entfaltet an diesen die aktuellen Fragen der Stochastikdidaktik. Über tragfähige Beispiele werden inhalts- und prozessbezogene Standards zur Stochastik vernetzt, um lebensnahe statistische Phänomene im Unterricht erfahrbar werden zu lassen.