Author:
Publisher:
ISBN:
Size: 64.53 MB
Format: PDF, Mobi
View: 7023
Get Books
Language: it
Pages:
Pages:
Books about Nuovi annali della Scuola speciale per archivisti e bibliotecari
Language: it
Pages:
Pages:
Books about Annali Della Scuola Speciale Per Archivisti E Bibliotecari Dell'Università Di Roma
Language: it
Pages: 150
Pages: 150
Books about "Annali" e "Nuovi annali" della Scuola speciale per archivisti e bibliotecari
Language: en
Pages: 464
Pages: 464
Part I. Politics: The temporality of the state -- Urban construction and social control as capture -- Delegitimizing the Sforza -- Part II. Property: Land and ownership -- Protecting and suing -- Document destruction and fraud -- Part III. People: Elite displacements -- Holy sovereignties -- The people.
Language: de
Pages: 2832
Pages: 2832
Die seit 1971 wieder erscheinende, interdisziplinäre, internationale Rezensionsbibliographie IBR ist eine einmalige Informationsquelle. Die Datenbank weist über 1,1 Millionen vornehmlich die Geistes- und Sozialwissenschaften berücksichtigende Buchrezensionen in 6.000 vorwiegend europäischen wissenschaftlichen Zeitschriften nach. 60.000 Eintragungen kommen jedes Jahr hinzu, bieten dem Benutzer Daten zum rezensierten Werk und zur Rezension.
Language: de
Pages: 222
Pages: 222
In den vergangenen Jahren ist das Interesse an buchwissenschaftlichen Studien bemerkenswert gestiegen. Diese Entwicklung kann damit begrundet werden, dass bessere Kenntnisse uber die Protagonisten der Branche - Autoren, Verleger, Buchhandler und naturlich vor allem das lesende Publikum - dazu beitragen, die Geschichte der Kultur in ihren unterschiedlichen Aspekten besser zu verstehen und zu dokumentieren.Marco Santoro gibt mit seiner Arbeit einen grundlichen Abriss des italienischen Buchhandels vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Sein Ziel ist es, nicht nur die Rolle von Schlusselfiguren des Buchhandels zu beleuchten, sondern vielmehr auch eine zeitgemasse Interpretation der sozialen und kulturellenFunktion des Buches durch die Jahrhunderte zu leisten
Language: de
Pages: 490
Pages: 490
Das Feld der "Arbeitswelt Hotel" ist in der Forschung noch nicht flächendeckend erschlossen. Dieser Band stellt einen Versuch dar, das Gelände zu vermessen und exemplarisch zu begehen. 20 kulturwissenschaftlich argumentierende Beiträge verschiedener Disziplinen thematisieren Selbst-und Fremdbilder, private und öffentliche Perspektiven, die mediale Vermittlung der Berufswelt, ihre biografische Verarbeitung sowie Fragen zu Ausbildung, Freizeit, Sprache und Arbeitsbedingungen einzelner Berufe der Hotellerie. Die Autorinnen und Autoren spannen einen weiten historischen und geografischen Bogen, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von Tirol – Süd wie Nord –, über Italien, Österreich, Deutschland und die Schweiz bis zum Balkan, zur DDR und zur Sowjetunion. Il mondo del lavoro del settore alberghiero è un campo di ricerca ancora in parte inesplorato. Pertanto, il presente volume va inteso come tentativo di tracciarne il perimetro e di sondarne il terreno attraverso l'analisi di alcuni casi specifici. I venti contributi di diverse discipline, argomentano ritratti e autoritratti, prospettive private e pubbliche, illustrano l'elaborazione biografica del mondo del lavoro e anche l'immagine che ne trasmettono i media, analizzando inoltre aspetti quali la formazione professionale, il tempo libero, la lingua e le condizioni lavorative di alcune professioni alberghiere. Le autrici e gli autori prendono in esame la realtà sfaccettata di
Language: it
Pages: 232
Pages: 232
Gli avvenimenti della Real Casa di Borbone dal re Carlo al re Ferdinando IV.
Language: it
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 507
Pages: 507
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.