Author: Rodman Philbrick
Publisher: Scholastic Inc.
ISBN: 0545303877
Size: 38.22 MB
Format: PDF, Mobi
View: 7071
Get Books
This fast-paced action novel is set in a future where the world has been almost destroyed. Like the award-winning novel Freak the Mighty, this is Philbrick at his very best. It's the story of an epileptic teenager nicknamed Spaz, who begins the heroic fight to bring human intelligence back to the planet. In a world where most people are plugged into brain-drain entertainment systems, Spaz is the rare human being who can see life as it really is. When he meets an old man called Ryter, he begins to learn about Earth and its past. With Ryter as his companion, Spaz sets off an unlikely quest to save his dying sister -- and in the process, perhaps the world.
Language: en
Pages: 240
Pages: 240
This fast-paced action novel is set in a future where the world has been almost destroyed. Like the award-winning novel Freak the Mighty, this is Philbrick at his very best. It's the story of an epileptic teenager nicknamed Spaz, who begins the heroic fight to bring human intelligence back to the planet. In a world where most people are plugged into brain-drain entertainment systems, Spaz is the rare human being who can see life as it really is. When he meets an old man called Ryter, he begins to learn about Earth and its past. With Ryter as his companion, Spaz sets off an unlikely quest to save his dying sister -- and in the process, perhaps the world.
Language: de
Pages: 216
Pages: 216
Language: en
Pages: 224
Pages: 224
After an earthquake has destroyed much of the planet, an epileptic teenager nicknamed Spaz begins the heroic fight to bring human intelligence back to the Earth of a distant future.
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
Infolge einer Reihe von atemberaubenden Katastrophen findet sich Arthur Dent überraschenderweise in einer schrecklich primitiven Höhle auf der prähistorischen Erde wieder. Am richtigen Ort, nur leider zur falschen Zeit, und die Zeit ist schließlich der ungeeignetste Ort, an dem man verloren gehen kann. Um wieder zurück in die Weiten der Galaxis zu gelangen, sind er und Ford Prefect angewiesen auf Slartibartfass. Doch als Arthur einen intergalaktischen Krieg unterbinden soll und den Freunden allmählich klar wird, in welche Abenteuer sie sich da gestürzt haben, wünschen sie sich wieder zurück in ihre Steinzeithöhle. Der dritte Band der inter-galaktischen Kult-Serie »Per Anhalter durch die Galaxis«.
Language: de
Pages: 216
Pages: 216
Erfrischend ehrlich erzählt Gabrielle Bernstein, wie sie vor knapp zwei Jahren völlig aus dem Nichts Panik und heftige körperliche Schmerzen überfielen, obwohl sie sich nach langjähriger spiritueller Praxis sicher war, ihr Leben völlig im Griff zu haben. In der Meditation erkannte sie, dass ihre alten, bereits überwunden geglaubten Glaubensätze und die Angst vor wahrer Freiheit und Liebe noch immer in ihrem Unterbewusstsein wirkten. Inspiriert von "Ein Kurs in Wundern" gibt uns Gabrielle in jedem Kapitel dieses Buches heilende Gebete, Affirmationen, Übungen und Meditationen an die Hand, die auch uns dabei unterstützen, angstvolle Gedanken und Energien in eine andere, offene Haltung zu verwandeln, uns immer wieder neu der Liebe zu öffnen und eine tiefe Verbindung zum Universum zu knüpfen, die wundervolle Veränderungen möglich macht.
Language: de
Pages: 300
Pages: 300
Was für ein Tag - Zuerst muss der Engländer Arthur Dent sein Haus räumen, weil mitten hindurch eine Umgehungsstraße gebaut werden soll. Dann wird zu allem Überfluss auch noch die Erde gesprengt, um einer Hyperraum- Schnellstraße Platz zu machen. Was nun f
Language: de
Pages: 256
Pages: 256
SPIEGEL BESTSELLER Stephen Hawkings Vermächtnis In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit sind zugleich eine Mahnung, unseren Heimatplaneten besser vor den Gefahren unserer Gegenwart zu schützen. Zugänglich und klar finden Sie in diesem Buch Hawkings Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. »Zukunftsvisionen eines Genies« Stefanie May, Bild Zeitung, 16.10.2018 »Ein anregendes und für den Laien gut verständliches Buch, dessen Lektüre auf jeden Fall lohnt« Joachim Laukenmann, Tages-Anzeiger, 16.10.2018 - Warum gibt es uns Menschen überhaupt? - Und woher kommen wir? - Gibt es im Weltall andere intelligente Lebewesen? - Existiert Gott? - In welchem Zustand befindet sich unser Heimatplanet? - Werden wir auf der Erde überleben? - Retten oder zerstören uns Naturwissenschaften und Technik? - Hilft uns die künstliche Intelligenz, die Erde zu bewahren? - Können wir den Weltraum bevölkern? - Wie werden wir die Schwächsten – Kinder, Kranke, alte Menschen – schützen? - Wie werden wir unsere Kinder erziehen? Brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist. Für Stephen Hawking bergen die Weiten des Universums nicht nur naturwissenschaftliche Geheimnisse. In seinem persönlichsten
Language: de
Pages: 592
Pages: 592
In den norwegischen Bergen lebt ein Mann ein friedvolles Leben. Doch eines Tages kehrt sein jüngerer Bruder – schon immer der erfolgreichere und charmantere der beiden - in ihren Heimatort zurück, in Begleitung seiner neuen schönen Frau. Schon bald wird klar, dass er nicht so unschuldig ist, wie es scheint.
Language: de
Pages: 480
Pages: 480
2070-71: Fast sechs Jahrzehnte nach der Entdeckung des Wechslers, der erstmals das Pendeln zwischen Parallelwelten ermöglichte, floriert auf der Langen Erde eine neue posthumane Gesellschaft. Doch gerät diese in Aufruhr, als eine geheimnisvolle Botschaft aus der Mitte der Galaxie eingeht: MACHT MIT. Die superintelligenten Next entdecken darin die Baupläne für eine künstliche Intelligenz von gewaltigen Ausmaßen. Einmal gebaut, könnte der Computer nicht nur die Position der Langen Erde im Kosmos für immer verändern, sondern auch Antwort geben auf die Frage aller Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Doch niemand kennt den Sender der Botschaft, und niemand weiß, ob seine Absichten friedlich sind.
Language: en
Pages: 214
Pages: 214
In this new book, Noga Applebaum surveys science fiction novels published for children and young adults from 1980 to the present, exposing the anti-technological bias existing within a genre often associated with the celebration of technology. Applebaum argues that perceptions of technology as a corrupting force, particularly in relation to its use by young people, are a manifestation of the enduring allure of the myth of childhood innocence and result in young-adult fiction that endorses a technophobic agenda. This agenda is a form of resistance to the changing face of childhood and technology’s contribution to this change. Further, Applebaum contends that technophobic literature disempowers its young readers by implying that the technologies of the future are inherently dangerous, while it neglects to acknowledge children’s complex, yet pleasurable, interactions with technology today. The study looks at works by well-known authors including M.T. Anderson, Monica Hughes, Lois Lowry, Garth Nix, and Philip Reeve, and explores topics such as ecology, cloning, the impact of technology on narrative structure, and the adult-child hierarchy. While focusing on the popular genre of science fiction as a useful case study, Applebaum demonstrates that negative attitudes toward technology exist within children’s literature in general, making the book of